Das Ziel von „Fußball und Lesen“ ist es, Kindern im Grundschulalter spielerisch einen Zugang zum Lesen und Schreiben zu ermöglichen. Das funktioniert über die Begeisterung der Kinder für Fußball und den SC Freiburg. Weiterer positiver Effekt: Die teilnehmenden Kinder werden zum Sport und zur Bewegung animiert. Das Projekt wird seit 2011 in Kooperation mit nachfolgenden südbadischen Grundschulen durchgeführt und wird unterstützt vom Förderverein Freiburger Fußballschule und der Achim-Stocker-Stiftung.
Die Kooperation mit den Grundschulen enthält folgende Bausteine:
Ball trifft Buch – das ist das Motto des Projekts „kicken & lesen" der Baden-Württemberg-Stiftung, das der SC Freiburg seit Januar 2014 unterstützt. Gemeinsam mit der Baden-Württemberg-Stiftung und dem VfB Stuttgart hat es sich der Sport-Club bei „kicken & lesen" zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Jungs im Alter von 8 bis 14 Jahren zu verbessern. Dafür werden die Jungs dort abgeholt, wo sie motiviert und interessiert sind: auf dem Bolzplatz.
Neben einer finanziellen Unterstützung werden den Projekten bei "kicken & lesen" weitere Angebote wie Besuche beim Sport-Club und dem VfB und ein „kicken & lesen"-Camp bei den Vereinen angeboten.
Aktuelles zur Anmeldung:
Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann der kicken&lesen-Jahrgang 2021 bis auf Weiteres nicht ausgeschrieben werden. Sobald es Neuigkeiten gibt, informiert die Baden-Württemberg-Stiftung über ihre Website.