Neues Mitfahrportal für Spiele der Bundesliga

Nachhaltigkeit
06.02.2025

Der SC Freiburg begrüßt die Entscheidung der DFL, ab sofort bei Heim- und Auswärtsspielen ein Mitfahrportal für die Bundesliga und 2. Bundesliga anzubieten. Denn: den CO2-Ausstoß können die Fans nur gemeinsam reduzieren.

Unter dem Punkt „Mitfahrportal“ in der Bundesliga-App oder unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten.

Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten.

Fans des SC bilden Fahrgemeinschaften

Zwei Drittel der SC-Fans reisen umweltfreundlich zu den SC-Heimspielen an. Das ergab die zweite Mobilitätsanalyse, an der sich über 16.000 SC-Fans beteiligt haben. Dabei kam auch heraus, dass bereits viele Fans des SC Freiburg bereits Fahrgemeinschaften bilden. Demnach nutzen 32 Prozent der Fans das Auto und folgen der ausdrücklichen Bitte des SC, mit anderen gemeinsam zu den Spielen zu kommen. Im Schnitt sitzen 2,7 SC-Fans in einem Auto. Dieser Wert kann durch das neue Portal hoffentlich noch verbessert werden.

Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Umweltfreundliche Anreise beim Sport-Club

Viele Clubs verfolgen bereits Ansätze, um die An- und Abreise der Fans umweltschonender zu gestalten. Wie auch der SC Freiburg, bei dem die Anreise mit Fahrrad oder E-Bike durch 3700 kostenlose Fahrradstellplätze unterstützt wird, die rund um das Europa-Park Stadion zur Verfügung stehen.

Es ist außerdem möglich, einen persönlichen Fahrradparkplatz in der Rad-Ecke zu reservieren. Außerdem gibt es auch eine Frelo-Station, die sich im südwestlichen Bereich (Eingang E2) des Europa-Park Stadions befindet.

Neue Sportbus Linie

Des Weiteren ermöglicht das Kombi-Ticket beim Sport-Club im gesamten RVF-Gebiet bei allen 18 Verkehrsunternehmen im Nahverkehr, egal ob mit Bus, Stadt- oder S-Bahn oder in den Regionalzügen ab fünf Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss eine kostenfreie Anreise zum Stadion.

Zusätzlich gibt es ein Shuttle-Bus-Angebot, das Ticket-Inhaber kostenlos nutzen können. Neu ist auch eine zusätzliche SBG-Sportbus Linie, die an Spieltagen von St. Märgen über St. Peter, das Glottertal und Heuweiler bis zum Europa-Park Stadion führt, die allerdings nicht kostenfrei ist.

Fotos: DFL, pixabay

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.