Am zehnten Spieltag der Frauen-Regionalliga Süd standen sich am vergangenen Sonntag (27. Oktober) der SC Freiburg II und der SV 67 Weinberg gegenüber.
Beide Teams gingen zu Beginn der Begegnung sehr vorsichtig zu Werke. Auch den Platzverhältnissen war es geschuldet, dass es den Akteurinnen nicht immer gelang, einen „sauberen Ball" zu spielen. Die Abtastphase zog sich hin bis Mitte der ersten Hälfte. Eine sehenswerte Einzelleistung der Freiburger Verteidigerin Lisa Karl war dann der Ausgangspunkt zur 1:0 Führung (24.) für den Sport-Club. Sie tankte sich auf der linken Außenbahn durch und ihre scharfe Hereingabe wurde von einer Weinberger Abwehrspielerin ins eigene Tor gelenkt.
In der Folgezeit diktierte der Sport-Club die Partie und fand immer besser zu seinem Spiel. Eine Unaufmerksamkeit der Freiburger Defensivabteilung brachte jedoch die Weinbergerinnen zurück in die Begegnung. Völlig unbedrängt durfte eine Spielerin des SVW einen Flankenball in den Sechzehner der Gasgeberinnen schlagen. Dieser fand Kapitänin Nina Heisel, die ohne Probleme zum 1:1 (35.) einnetzte. Nach dem Ausgleich verflachte die Begegnung und aus dem Spiel heraus vermochte es keines der Teams, weitere Akzente zu setzen. Doch wenige Momente vor dem Halbzeitpfiff durfte der Sport-Club doch noch einmal jubeln. Ein Eckball von Jessica Reinhardt fand die in der Mitte postierte Victoria Ezebinyuo. Diese erzielte gekonnt per Kopf die 2:1-Pausenführung (45.) für den SC.
Der SV Weinberg kam motiviert aus der Kabine und setzte den SC sofort nach Wiederanpfiff unter Druck. In dieser Phase erspielten sich die Gäste einige durchaus gute Gelegenheiten, konnten diese jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Marie Philipzen war es dann vorbehalten, für die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Hausherrinnen zu sorgen. Durch ihren Treffer zum 3:1 (83.) für den SC Freiburg machte sie alles klar. Am Ende steht ein verdienter Heimsieg der Elf von SC-Coach Malte Herbers. Am kommenden Sonntag (3. November) trifft der Sport-Club dann auf den 1. FC Nürnberg. Anpfiff dieser Begegnung ist um 11 Uhr.