Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club besiegen in der Länderspielpause den Schweizer Erstligisten GC Zürich klar mit 5:0 (2:0, 2:0). Lisa Kolb schnürte einen Doppelpack, auch Samantha Steuerwald, Svenja Fölmli und Lisa Karl trafen für den SC.
Die Länderspielpause nutzten die SC-Frauen für ein internationales Testspiel: Am Sonntagmittag reiste eine personell stark dezimierte SC-Truppe in die Schweiz, um gegen den Grasshopper Club Zürich zu testen. Gleich neun Freiburgerinnen sind mittlerweile für die Nationalteams unterwegs – Selina Vobian, Alina Axtmann und Nicole Ojukwu wurden in den vergangenen Tagen nachnominiert –, weshalb der Sport-Club um Trainerin Theresa Merk auch auf die U20-Spielerinnen Nora Scherer, Victoria Wunderlich und Sina Heitz zurückgriff.
Die Freiburgerinnen untermauerten die eigenen Ambitionen, das Freundschaftsspiel in Zürich auf die eigene Seite zu ziehen, von Beginn an: Nach drei Minuten stand es bereits 1:0 aus SC-Sicht. Lisa Kolb trat von der halblinken Seite einen Freistoß, den Samantha Steuerwald aus kurzer Distanz per Kopf ins Tor wuchtete (3.). Im ersten von insgesamt drei Dritteln á 25 Minuten schnürten die Freiburgerinnen die Gastgeberinnen regelrecht an deren Strafraum ein. Folgerichtig stellte Lisa Kolb bereits nach 14 Minuten auf 2:0. Weniger später hatte auch noch Lisa Karl eine Möglichkeit auf dem Fuß.
Das zweite Drittel zeigte sich dagegen deutlich chancenärmer. Der Sport-Club versuchte zwar intensiv, vor das GC-Tor zu kommen, doch die Schweizerinnen waren nun deutlich besser in der Partie drin. Einen Bruch erlebte die Begegnung auch nach rund 35 Minuten, als eine GC-Spielerin auf dem Rasen liegen blieb und länger behandelt werden musste – an dieser Stelle gute Besserung nach Zürich.
Im dritten Drittel schraubten die SC-Frauen sowohl Tempo als auch Spielwitz noch einmal nach oben – und sollten sich selbst und die rund 100 Zuschauer/innen auf dem GC Campus mit drei weiteren Treffern belohnen. Zunächst setzte sich Svenja Fölmli robust am Schweizer Strafraum durch und erhöhte auf 3:0 (62.), ehe der Sport-Club wenige Minuten später das erste Mal so richtig in der Defensive gefordert wurde. Die eingewechselte Torfrau Julia Kassen war bereits umdribbelt, da klärte Annie Karich noch gerade so vor der Torlinie (65.).
Fast im Gegenzug zeigten sich die Freiburgerinnen auf der anderen Seite effektiver: Fölmli setzte sich bis an die Grundlinie durch und bediente die eingelaufene Lisa Karl im Rückraum, die völlig frei zum 4:0 einschieben durfte (72.). Mit Schlusspfiff setzte sich die quirlige Kolb ein weiteres Mal im Schweizer Strafraum durch und konnte nur durch die GC-Keeperin gestoppt werden – der Ball war dabei nicht im Spiel, den fälligen Foulelfmeter verwandelte die Österreicherin im Anschluss selbst sicher zum 5:0-Endstand (74.).
Das kommende Wochenende ist für die SC-Frauen spielfrei, ehe es am Mittwoch, den 5. März, um 18.30 Uhr mit dem Nachholspiel beim FC Carl Zeiss Jena wieder um Zählbares geht.
Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk (38. Kassen) – Gudorf, Steuerwald, Karich, Szenk – Karl, Felde, Wunderlich, Kolb – Scherer (50. Heitz), Fölmli
Niklas Batsch
Foto: SC Freiburg