Heimniederlagen für U17 und U15

Frauen & Mädchen
07.04.2025

Die U17 muss sich dem SV Sinzheim geschlagen geben, die U15 verliert gegen den Karlsruher SC. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

C-Junioren Landesliga | 16. Spieltag | SC Freiburg – SV Sinzheim | 1:5

Die U17-Juniorinnen des Sport-Club mussten sich am Wochenende gegen die C-Junioren des SV Sinzheim deutlich geschlagen geben. "Wir sind auf eine sehr physisch starke Mannschaft getroffen und haben am Ende leider verdient verloren", resümierte U17-Coach Marvin Müller. Sein Team ist denkbar schlecht ins Spiel gestartet und musste nach nicht einmal zehn Minuten einem 0:3-Rückstand hinterherlaufen. Blertan Neziri (8.) sowie ein Doppelpack von Leo Brügel (9., 10.) erwischte die U17-Juniorinnen eiskalt. "Die ersten drei Schüsse waren direkt Gegentore. Wir mussten uns kurz schütteln, haben uns dann aber voll und ganz der Herausforderung gestellt und sind als Mannschaft zusammengestanden", hebt Müller positiv hervor. Die restliche Partie über hielt der Sport-Club gut dagegen, konnte das Blatt aber nicht mehr drehen. Juan Bleich (41.) und Luis Goetter (70.) erhöhten im zweiten Durchgang für Sinzheim, ehe Mia Kuhn in der Nachspielzeit den Freiburger Ehrentreffer erzielte (70.+1). "Diese Spiele fordern uns alles ab", sagt Müller. "Wir müssen mit maximaler Überzeugung und Bereitschaft starten und noch mutiger am Ball sein. Dann können wir uns auch als Team und individuell weiterentwickeln." 

Der Sport-Club spielte mit: Hofmann, Lamers, Ernst, Kuhn, Heckle, Gregorio, Kaufmehl, Scharfenberg, Jansen, Hebben, Doster, Ihme, Oberfell, Feiertag, Moukhlesse

Weitere Spiele:

U15 | Oberliga B-Juniorinnen | SC Freiburg – Karlsruher SC | 1:2

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.