U20-Kantersieg im Kellerduell

Frauen & Mädchen
28.04.2025

Die U20 gewinnt mit 4:0 beim FSV Gütersloh, die U17 muss sich mit 2:7 gegen die SG Ortenberg geschlagen geben und die U15 siegt beim Hegauer FV mit 1:0. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 23. Spieltag | FSV Gütersloh – SC Freiburg | 0:4

Das wichtige Kellerduell beim FSV Gütersloh konnte der Sport-Club am Sonntagvormittag klar für sich entscheiden. Mit 4:0 besiegten die Freiburgerinnen den direkten Konkurrenten. Viel Luft im Kampf um den Klassenerhalt bedeutete der Dreier zwar nicht - die Konkurrenz konnte nämlich ebenfalls punkten. Dennoch bewertet Teamchef Amin Jungkeit den Auswärtserfolg als "sehr positiven Auftritt und extrem wichtig für den Kopf." Nach einer knappen Viertelstunde spielte sich der SC die erste gute Chance heraus und nutzte sie prompt zur 1:0-Führung: Mia Scholle erzielte den erste Treffer des Tages (16.) Der Sport-Club machte direkt weiter und sorgte schon nach 24 Minuten für eine vorsichtige Vorentscheidung: Belma Dzaferi verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:0. Nach der Pause hatte der SC das Geschehen weiter im Griff und erhöhte in der Schlussphase per Doppelschlag: Zunächst traf Victoria Ezebinyuo per Kopf (83.), ehe Eileen Campbell den 4:0-Endstand besorgte (84.). Für diue österreichische Nationalspielerin war es nach ihrer Hüft-OP der erste Kurzeinsatz seit der Winterpause. "Wir waren die bessere Mannschaft und konnten uns dafür auch belohnen. Es war ein fußballerisch sehr guter Auftritt, bei dem wir auch noch mehr Tore hätten schießen können", sagte Jungkeit nach Schlusspfiff. "Es war eine super Mannschaftsleistung von allen. Der Fokus stimmt in diesen Wochen, wir stehen defensiv gut und machen vorne auch die Tore. Daran wollen wir in den nächsten Spielen anknüpfen und unsere Chance auf den Klassenerhalt wahren."

Der Sport-Club spielte mit: Nuding - Dzaferi (65. Campbell), Ezebinyuo (80. Rößler), Maas, Volpert - Traore (80. Wunderlich), Scholle, Simmen (65. Sadikou) - Blöchlinger, Scherer (31. Schmit), Schick

C-Junioren Landesliga | 18. Spieltag | SC Freiburg – SG Ortenberg | 2:7

Die U17-Juniorinnen mussten am 18. Spieltag der C-Junioren Landesliga eine herbe Niederlage einstecken. Gegen den Tabellennachbarn unterlag die Mannschaft von Trainer Marvin Müller deutlich mit 2:7. "Wir sind gut in die Partie gestartet und haben in der ersten Halbzeit das Spiel ausgeglichen gestaltet", so Müller. Benno Seifert (26.) und Sergio Krämer (30.) trafen zunächst für die SG, ehe Giolina Gregorio den Freiburger Anschlusstreffer erzielte (35.). "In der zweiten Halbzeit wollten wir mutiger spielen, sind dann aber durch viele lange Bälle vom Gegner hinter unserer letzten Linie überlaufen worden", so der Freiburger U17-Trainer. Die SG Ortenberg erhöhte schließlich erneut durch Seifert und Krämer sowie durch weitere Treffer von Marlon Erdrich und Randi Abdi auf den deutlichen 2:7-Endstand. "Die Mannschaft hat losgelöst vom Ergebnis eine sehr ordentliche Leistung gezeigt und das Spiel lange offen gestaltet. Dennoch geht es am Ende auch darum, konsequent zu verteidigen und das haben wir am Schluss nicht mehr hinbekommen", bilanzierte Müller nach Schlusspfiff. Schon am Donnerstag geht es für die Freiburger U17 weiter: Dann wartet das Pokalfinale des südbadischen Fußballverbands.

Der Sport-Club spielte mit: Hummler, Ernst, Groß, Heckle, Gregorio, Kaufmehl, Jansen, Ihme, Hebben, Doster, Feiertag, Kuhn, Yarayan, Freund, Oberfell, Scharfenberg

Weitere Spiele:

U15 | Oberliga B-Juniorinnen | Hegauer FV – SC Freiburg | 0:1

Foto: FSV Gütersloh

 

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.