Die U20 spielt beim FC Bayern, die U17 im südbadischen Verbandspokal - das Wochenende der Juniorinnen in der Vorschau.
2. Frauen-Bundesliga | 15. Spieltag | FC Bayern München - SC Freiburg | 16. Februar | 11 Uhr
Eigentlich hätten die U20-Frauen des Sport-Club bereits am vergangenen Wochenende in die Rückrunde der 2. Frauen-Bundesliga starten sollen. Doch die Partie gegen Eintracht Frankfurt wurde kurzfristig aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle bei der SGE abgesetzt. "Wir waren nicht wirklich glücklich über die Absage, weil wir uns sehr auf den Rückrundenstart gefreut und uns viel gegen Frankfurt vorgenommen haben", sagt U20-Teamchef Amin Jungkeit. "Stattdessen verzögert sich der Pflichtspielstart nun um eine Woche. Das können wir nicht ändern, demenstprechend intensiv haben wir in den vergangenen Tagen trainiert." Der Fokus lag bei Jungkeit und seinem Team schnell wieder auf dem kommenden Gegner: dem FC Bayern München, der am vergangenen Wochenende den VfL Bochum überraschend mit 2:0 schlagen konnte und damit die rote Laterne an den Sport-Club abgegeben hat. "In der 2. Liga gibt es keine leichten Spiele. Wir wollen in München aber alles geben, das Herz auf dem Platz lassen und mit Ball sehr kreativ sein", sagt Jungkeit, der mit seiner U20 beim FC Bayern punkten möchte: "Wir wollen eine gute Leistung zeigen und in der Tabelle an den Münchenerinnen wieder vorbeiziehen." Anstoß ist um 11 Uhr am FC Bayern Campus, die Partie gibt es als kostenlosen Livestream bei Sporttotal.
SBFV-Verbandspokal | Viertelfinale | FC Wittlingen - SC Freiburg | 19. Februar | 18 Uhr
Am kommenden Mittwoch steigt für die Freiburger U17 das kleine Pokalspiel vor dem großen Pokalspiel: Im Viertelfinale des SBFV-Pokals trifft die Mannschaft von Marvin Müller auf den FC Wittlingen. "Solche Pokalspiele geben uns in der Wintervorbereitung nochmal einen zusätzlichen Schub, maximal fleißig zu sein", sagt der U17-Trainer. Nach dem südbadischen Pokal-Viertelfinale folgt dann nämlich am 9. März das "große" Viertelfinale im DFB-Pokal: "Natürlich merkt man, dass die Mädels träumen, und ich finde, das sollen sie auch dürfen. In ihrer aktuellen Altersstufe ist der DFB-Pokal der größte Wettbewerb und für jede einzelne Spielerin können daraus einzigartige Momente entstehen, die sie ein Leben lang begleiten", so Müller. "Für uns geht es jedoch darum, im Training fleißig zu sein und auf dem Platz hart zu arbeiten, um sich den Weg in ein mögliches Finale zu verdienen."
Weitere Spiele:
U15 | Oberliga B-Juniorinnen | SC Freiburg - TSV Tettnang | 23. Februar | 14 Uhr
Foto: SC Freiburg