Ein lohnenswerter Weg: 50 Jahre nach ihrer Gründung haben die SC-Frauen nach fünf verschiedenen Stationen ihren Platz im Dreisamstadion gefunden. Ein Rückblick auf die Spielorte.
Die für Montagabend terminierte Google Pixel Frauen-Bundesliga-Partie des Sport-Club beim FC Carl Zeiss Jena wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgesetzt.
Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club sind am Montagabend beim FC Carl Zeiss Jena zu Gast. Anstoß in der „ad hoc arena“ ist um 18 Uhr (live bei Sport1, DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).
Der Rückrundenstart der U20-Frauen gegen Eintracht Frankfurt wurde kurzfristig abgesetzt. Der Spielbetrieb der U17 und U15 pausiert hingegen noch. Das Wochenende der Juniorinnen in der Vorschau.
Der Sport-Club bestätigt den Wechsel von Noreen Günnewig zum FC Zürich. Die 23-jährige Mittelfeldspielerin schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Schweizer Erstligisten an.
Alina Axtmann hat ihren Vertrag beim SC verlängert. Die 19-Jährige ist seit der vergangenen Spielzeit fester Bestandteil des Freiburger Bundesliga-Kaders.
Für Victoria Ezebinyuo (23) und die U20-Frauen startet am Sonntag die Rückrunde in der 2. Bundesliga. Wir haben mit der Freiburger Kapitänin über die Wintervorbereitung, die kommenden Spiele und den Auftakt gegen Frankfurt gesprochen.
Für Nachwuchsspielerinnen der SC-Juniorinnen werden derzeit wieder Gastfamilien im Einzugsgebiet Freiburg gesucht. Alle Infos für interessierte Gasteltern im Überblick.
Die Frauen des Sport-Club haben am 13. Spieltag der Google-Pixel Frauen-Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim mit 0:3 (0:1) verloren. Damit musste das Team von Theresa Merk im zweiten Spiel des Jahres die zweite Niederlage hinnehmen.
Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club treffen am Sonntag im Baden-Duell auf die TSG Hoffenheim. Anstoß ist um 14 Uhr im Dreisamstadion (live bei DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei Baden.FM).
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.