Deutlicher Heimsieg gegen Ulm

SCF U19
22.02.2025

Die Freiburger U19 gewinnt das Heimspiel gegen den SSV Ulm mit 5:0 (2:0). Die Treffer der Breisgauer erzielen Baur (38.), Oguguo (44.), Gogonea (55.), Klaus (74.) und Ouhssakou (89.).

Am vierten Spieltag der Hauptrunde erwartete der Sport-Club zu Hause den SSV Ulm. Die Gäste aus Ulm wollten nach der 1:4 Niederlage gegen Darmstadt in Freiburg eine Reaktion zeigen, während die Freiburger U19 den dritten Sieg in Folge, nach den Siegen gegen Augsburg und Gonsenheim, anstrebte.

„Das Spiel heute war im Vergleich zum Spiel gegen Gonsenheim nicht nur ergebnistechnisch, sondern auch von der Leistung ein Schritt nach vorne“, blickte Julian Wiedensohler nach Schlusspfiff auf die Partie zurück. Seine Mannschaft wurde bereits in der Anfangsphase gefährlich vor dem Tor. Mika Reifsteck kam nach einem missglückten Befreiungsschlag des Ulmer Torhüters frei zum Schuss, traf allerdings nur den Innenpfosten (7.).

Doppelschlag vor der Pause

Nach einem schönen Kurzpassspiel der Freiburger flankte Reifsteck den Ball scharf in den Sechzehner, allerdings fand sich dort kein Abnehmer, wodurch der Ball im Aus landete (32.). Knappe drei Minuten später flankte Puyan Pak-Seresht zu Noah Bender, welcher den Ball mit der Brust annahm und aus sechs Metern allein vor Paul Zielke stand. Dieser konnte den Schuss von Bender aus kurzer Distanz parieren.

In der 38. Minute sollte es dann funktionieren: Nach einem Solo von Junior Atemkeng landete der Ball bei Reifsteck, der aus rund 17 Metern den Keeper der Spatzen erneut prüfte. Zielke konnte mit einer Flugparade den Ball parieren, allerdings landete er direkt vor den Füßen von Kimi Baur, der den Ball in die rechte obere Ecke zur Führung einschoss (38.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Elijah Oguguo auf 2:0. Ein Schuss von Baur wurde von der Ulmer Defensive geblockt, allerdings landete er auf den Füßen von Oguguo, der den Ball an der Fünfmeterkante ins Tor beförderte (44.).

Dominante zweite Hälfte

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Der Sport-Club war weiterhin am Drücker und erzielte in der 55. Minute das nächste Tor. Nach einer Flanke von Junior Atemkeng köpfte der eingewechselte Raul Gogonea zum 3:0 ein. In der 70. Minute kam Ulm zu ihrer größten Chance im gesamten Spiel. Artur Degraf kam aus 16 Metern zum Schuss und zwang Kilian Katz im Freiburger Tor zur Parade, welcher den Ball zur Latte lenkte und somit den Gegentreffer verhinderte.

Nach einem Fehlpass der Ulmer Defensive erhöhte Elias Klaus in der 74. Spielminute zum 4:0. Jayden Makwaya servierte Klaus den Ball, der ihn aus sechs Metern im Netz versenkte (74.). Nach Wiederanpfiff war es erneut Katz, der mit einer Fußabwehr gegen David Belec die weiße Weste wahrte (75.). „Mit dem dritten Treffer war die Sache klar und wir wollten auf das vierte Tor gehen. Außerdem war uns wichtig, dass die Null steht“, betonte Wiedensohler die Bedeutung der weißen Weste. Das vierte Tor sollte aber nicht der letzte Grund zum Jubeln für die Breisgauer sein. Den Schlusspunkt einer chancenreichen Partie setzte Essad Ouhssakou. Nach einem Foul im Sechzehner an Kimi Baur folgte der Elfmeterpfiff. Ouhssakou trat an und verwandelte sicher ins linke untere Eck zum Endstand von 5:0 (89.).

Englische Woche mit Verbands-Pokal in Bahlingen

Für die U19 des Sport-Club steht nun eine englische Woche an. Am Mittwoch (26. Februar) geht es auswärts zum Bahlinger SC (Anpfiff 18:30 Uhr) und am kommenden Samstag (01. März) wartet auswärts mit dem SV Sandhausen die nächste Aufgabe in der Hauptrunde.

Maximilian Geil

Foto: SC Freiburg

Stenogramm

Aufstellung Heimteam: Katz (TW), Oguguo, Musch (69. Berger), Atemkeng, Klein (C), Redzic (75. Thoma), Pak-Seresht (61. Ouhssakou), Tarnutzer (45. Gogonea), Baur, Reifsteck (45. Klaus), Bender (45. Makwaya) 
Trainer: Julian Wiedensohler  
Bank: Etringer (TW)  
  
Aufstellung Auswärtsteam: Zielke (TW), Aschmann (75. Fernandez), Klimek, Vater, Ehe (61. Kögel), Degraf, Hill (67. Yüksel), Mahle (75. Sherifi), Altay (61. Belec), El Hadj-Safi, Totsching (75. Erhart) 
Trainer: Robert Lechleiter 
Bank: Höcker (TW) 
  
Tore: 1:0 Baur (38.), 2:0 Oguguo (44.), 3:0 Gogonea (55.), 4:0 Klaus (74.), 5:0 Ouhssakou (89.) 
Gelbe Karten: Atemkeng 
Gelb-Rote Karten: 
Rote Karten: 
Schiedsrichter: Maximilian Paul Schommer 
Zuschauer/innen: 75 

 

Zur Tabelle

 

Mehr News

Wochenende der FFS
18.02.2025

Siegreiches Wochenende für U17 und U19

Wochenende der FFS
07.02.2025

Hauptrundenstart gegen Augsburg

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.