Am Donnerstagabend sind sowohl die U19, als auch die U17 des SC Freiburg im Halbfinale des Landespokalwettbewerbs gefordert. Die U19 trifft im Stadtderby auf die Eintracht Freiburg, die U17 reist hingegen nach Villingen.
A-Junioren SBFV-Pokal | Halbfinale | Do. 17.04.2025, 19.30 Uhr | Weststadion Kunstrasen, Freiburg
U19 | SF Eintracht Freiburg – SC Freiburg
Einmal quer durch die Stadt Richtung Westen muss das Freiburger U19-Team am Donnerstagabend für das Halbfinale im SBFV-Pokal reisen, um die Spielstätte der SF Eintracht Freiburg zu erreichen. Die kurze Anreise bringt aber euch einiges an Vorfreude mit sich – auf beide Teams wartet ein echtes Stadtderby, bei dem es um den Einzug ins SBFV-Pokalfinale geht. „Die Jungs kennen sich untereinander, daher wird man spüren, dass es ein ganz besonderes Spiel ist“, sagt SC-Trainer Julian Wiedensohler. „Die Eintracht hat nichts zu verlieren, da wir als Favorit ins Spiel gehen werden. Wir wollen mit einer maximalen Dominanz auf dem Feld agieren, gleichzeitig jedoch unseren Gegner in keinster Weise unterschätzen.“ Das Zusammentreffen der beiden Mannschaften findet am Donnerstagabend um 19.30 Uhr bei Flutlicht auf dem Kunstrasen am Weststadion in Freiburg statt.
B-Junioren SBFV-Pokal | Halbfinale | Do. 17.04.2025, 19 Uhr | Im Friedengrund, Villingen-Schwenningen
U17 | FC 08 Villingen – SC Freiburg
Eine etwas längere Anreise hat hingegen die U17 der Breisgauer vor sich. Für sie geht es am Donnerstagabend zum Ligakontrahenten nach Villingen. Bereits vor zwei Wochen trat der SC Freiburg die selbe Reise in der DFB-Nachwuchsliga an und sicherte sich dort trotz schlechtem Start einen 4:2-Sieg. „Uns erwartet ein heißer Tanz“, sagt U17-Trainer Ivica Banovic. „Villingen hat einigen sehr robuste und sehr kampfstarke Spieler in seiner Mannschaft. Wir müssen im Vergleich zum Ligaspiel bereits von Anfang an aufmerksam sein. In den letzten Spielen haben sie jede Unaufmerksamkeit ihrer Gegner sofort bestraft.“ Die Partie findet um 19 Uhr auf dem Kunstrasen im Friedengrund in Villingen-Schwenningen statt. Zudem wird es über die Streamingplattform Leagues einen kostenpflichtigen Livestream geben. Ein Tagespass kostet 5 Euro.