U23 erkämpft dritten Sieg in Serie

SC II
26.04.2025

Der SC Freiburg II hat sein vorletztes Regionalliga-Heimspiel in dieser Saison gegen den 1. Göppinger SV mit 4:2 (1:1) gewonnen. Beim dritten Sieg in Folge trafen Marco Wörner (3.), Louis Tober (73.) und zweimal David Amegnaglo (83./89.).

Bevor an den kommenden beiden Wochenenden die beiden verbleibenden Auswärtspartien dieser Saison unmittelbar aufeinander folgen, empfing die U23 des Sport-Club zu ihrem vorletzten Heimspiel den Aufsteiger Göppinger SV.

Nach zuvor bereits zwei Siegen in Folge hieß es im Dreisamstadion für den SC II am Ende: Aller guten Dinge sind drei. Der Weg zum dritten Dreier nacheinander war allerdings kein geradliniger. Auf eine schnelle Führung folgte nach der Pause zunächst ein Rückstand, bevor das Team die Partie mit einem spektakulären Schlussspurt wieder drehte und den Heimsieg sicherte.

„Wir waren zu Beginn gut drin und hatten auch nach der frühen Führung viel Kontrolle. Danach haben wir vielleicht ein bisschen zu wenig die Tiefe gesucht, Göppingen hat allerdings auch gut verteidigt im 5-4-1“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis. „Der Ausgleich nach einem Standard kann passieren, der zweite Gegentreffer fällt dann sehr schnell nach der Pause, auch den trifft er gut. Die personellen Wechsel haben der Mannschaft dann gut getan. Wir haben wieder ins Spiel zurückgefunden und uns am Ende mit einem verdienten Sieg belohnt.“

Wörner trifft früh zur SC-Führung

Mit drei Veränderungen gegenüber dem 3:1-Sieg bei Eintracht Trier startete der SC Freiburg II in die Partie. Ruben Müller kehrte nach seiner Gelbsperre in die Viererabwehrkette zurück. Im Mittelfeld ersetzte Oscar Wiklöf den diesmal gelbgesperrten Fabian Rüdlin, und im Angriff begann Marco Wörner anstelle von David Amegnaglo.

Wörner war es auch, der den Sport-Club früh in Führung brachte. Nach einem Gegenstoß über die rechte Seite und einem Pass ins Zentrum traf der Angreifer in der dritten Minute aus kurzer Distanz. Für den 20-Jährigen, der erstmals in diesem Jahr erfolgreich war, war es der siebte Saisontreffer. Die abstiegsbedrohten Gäste waren zunächst auf Kompaktheit bedacht, der SC II agierte jedoch von Beginn an dominant und spielfreudig.

In der durchaus intensiven Partie dauerte es jedoch bis zur nächsten klaren Gelegenheit. Emmanuel-Godwin Mc Donald (27.) setzte den Ball beim ersten gefährlichen Abschluss der Göppinger am langen Pfosten vorbei. Der variabel auftretende Aufsteiger verdichtete die Räume bereits im Mittelfeld oft wirksam. Der SC II hatte es deshalb schwer, in die Angriffszone durchzudringen und zu weiteren Abschlüssen zu kommen.

Effiziente Gäste drehen die Begegnung

Dies hatte der Sport-Club bisher auch den Gästen kaum gestattet. Dennoch kam Göppingen noch vor der Pause zum Ausgleich – nach einer Standardsituation. Den ersten Göppinger Eckball köpfte Kapitän Filip Milisic (41.) wuchtig und unhaltbar für SC-Torwart Jaaso Jantunen ins Netz.

Auch mit Effizienz hatte sich der Göppinger SV den Ausgleich erarbeitet, effizient starteten die Schwaben auch in die zweite Halbzeit – und lagen drei Minuten nach dem Wiederanpfiff plötzlich in Führung. Nach einem abgewehrten Ball überwand Kevin Dicklhuber (48.) per Direktabnahme und mit Hilfe des linken Innenpfostens den erneut chancenlosen Jantunen zum zweiten Mal.

Trotz des Rückstandes erarbeitete sich der SC II in der nach wie vor kampfbetonten Begegnung weiterhin mehr Spielanteile. Zu Chancenvorteilen kamen die Gastgeber gegen die anhaltend kompakt verteidigenden Schwaben deshalb aber auch nach einer Stunde noch nicht. Dafür reichte schon eine weitere, um den Ausgleich zu erzielen. Nach einer zu kurz abgewehrten Hereingabe war es Louis Tober (73.), der mit einem wuchtigen Schuss aus rund zehn Metern traf.

Tober zum Ausgleich, Amegnaglo mit Doppelpack

Nur kurz darauf hätte der SC II bereits wieder in Führung gehen können. Zunächst lenkte Torwart Matthias Layer einen noch abgefälschten Schuss von Karl Steinmann gerade noch zur Ecke. Eine Minute später traf Steinmann (76.) aus der Distanz die Latte. Wiederum nur kurz darauf wehrte Layer einen weiteren Schuss von Tober ab. Schwungvoll und abwechslungsreich blieb die Partie auch in der Schlussphase. Und weiter von Freiburger Jubel geprägt.

Denn der wenige Minuten zuvor eingewechselte David Amegnaglo (83.) drehte die Partie mit seinem ersten Tor wieder auf die Seite des SC II. Nach einem abgeblockten Ball reagierte der Angreifer am schnellsten und schoss flach in die kurze Ecke ein. Amegnaglo war es schließlich auch, der die Begegnung mit seinem zweiten Treffer endgültig zugunsten der U23 entschied. Nach einem langen Ball von Wörner traf der 20-Jährige diesmal genauso platziert in die lange Ecke (89.).

„Die Spieler, die von der Bank gekommen sind, haben noch einmal richtig Energie hineingebracht, was heute mit entscheidend war“, freute sich Bernhard Weis nicht nur über drei weitere Punkte, sondern auch über die drei Jokertore von Louis Tober und David Amegnaglo.  

Am kommenden Samstag (3. Mai, 14 Uhr) tritt der SC Freiburg II zur Partie des 32. Spieltags bei den Stuttgarter Kickers an. Derweil steht nach dem ersten Absteiger FC 08 Villingen auch bereits der Meister der Regionalliga Südwest fest. Mit einem 2:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt II sicherte sich die TSG Hoffenheim II vorzeitig den erstmaligen Aufstieg in die 3. Liga.

Dirk Rohde

Foto: Achim Keller

Stenogramm

SC Freiburg iI: Jantunen – R. Müller, Schopper, Hornschuh, Steinmann (90.+2 Ketterer) – N. Wagner (90.+2 Founes), Wiklöf (64. Pellegrino) – Wörner, Besio (64. Tober), Sturm – Fetsch (77. Amegnaglo) 
Trainer: Bernhard Weis 
Bank: Nujic (Tor), Marino, Bouebari, Catak 
  
1. Göppinger SV: Layer – Trivunic, Steinbrenner, Milisic – Frölich, Freiwald (80. Selitaj), Schraml, Jarju – Dicklhuber, Kececi (84. Piljek) – Mc Donald (80. Baroudi) 
Trainer: Gianni Coveli 
Bank:Piu (Tor), Idehen, Braun, Profis, Lübke 
  
Tore: 1:0 Wörner (3.), 1:1 Milisic (41.), 1:2 Dicklhuber (48.), 2:2 Tober (73.), 3:2 Amegnaglo (83.), 3:2 Amegnaglo (89.) 
Gelbe Karten: Wiklöf, N. Wagner – Freiwald, Steinbrenner, Kececi, Schraml 
Gelb-Rote Karten: 
Rote Karten: 
Schiedsrichter: Roy Dingler (Pforzheim) 
Zuschauer/innen: 940 

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.