Der SC Freiburg II hat zum Auftakt des 29. Spieltags in der Regionalliga Südwest gegen den FC-Astoria Walldorf mit 2:0 (1:0) gewonnen. Beide Tore beim zweiten Sieg in diesem Jahr erzielte Yann Sturm (27./88.).
Für die Gäste aus der Kurpfalz war es das erste Pflichtspiel im Dreisamstadion. Die bisherigen Regionalligabegegnungen des FC-Astoria Walldorf beim SC Freiburg II hatten jeweils in der Freiburger Fußballschule stattgefunden. Ausdauernder Sonnenschein begleitete die Vorbereitungen auf das zweite Flutlicht-Heimspiel für den SC II nacheinander.
Am Ende leuchtete zwischen den Strahlern an den Masten auch der fast volle Mond über ebenfalls strahlenden Spielergesichtern, die im drittletzten Heimspiel der Saison den insgesamt zwölften Dreier und den zweiten Sieg in diesem Jahr feiern konnten.
„Natürlich sind wir froh, dass uns heute wieder ein Sieg gelungen ist, der auch verdient war, nicht nur gemessen an der Anzahl unserer Torchancen“, sagte Bernhard Weis. „In der ersten Halbzeit war es ein gutes Spiel von uns, wir hätten auch höher führen können. Die Überzahl hat uns dann nicht so gut getan, vielleicht hatte die Mannschaft plötzlich das Gefühl, etwas verlieren zu können“, so der SC-Trainer. „Trotzdem war es insgesamt eine gute Leistung, wir haben auch ordentlich verteidigt, was uns auch für die nächsten Spiele wieder mehr Sicherheit geben sollte.“
Fünf Wechsel in der Anfangsformation
Nach der Englischen Woche und der zurückliegenden 0:1-Niederlage bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gab es beim Sport-Club fünf Veränderungen in der Anfangsformation. Anstelle von Karl Steinmann, Gabriel Pellegrino, Oscar Wiklöf, Leon Catak und Marco Wörner (alle auf der Bank) spielten nach ihren jüngsten Zwangspausen Marc Hornschuh und Fabian Rüdlin wieder von Beginn an. Außerdem kehrten David Amegnaglo, Yann Sturm und Mathias Fetsch in die Startelf zurück.
Gegen den zuvor sieben Mal ungeschlagenen FC Astoria verzeichnete der SC II die ersten Abschlüsse. Ein Freistoß von Alessio Besio (5.) ging jedoch über das Tor, ebenso wie ein Kopfball von David Schopper nach einer Ecke, und ein weiterer Kopfball von Mathias Fetsch (12.). Auch David Amegnaglo setzte fünf Minuten später seinen Distanzschuss einen Tick zu hoch an.
Mit verdienter Führung in die Pause
Der Sport-Club war spielbestimmend und ließ zunächst keine Möglichkeiten für die Nordbadener zu. Für den SC II kam Noah Wagner (21.) zu einer weiteren guten Gelegenheit, doch seine Direktabnahme ging knapp am Tor vorbei. Dies änderte sich beim nächsten SC-Angriff. Einen präzisen Flugball von Hornschuh nahm Sturm mit in Richtung Walldorfer Strafraum, wo der Angreifer noch mehrere Gegenspieler austanzte und unhaltbar zur Führung einschoss (27.). Es war das erste Tor des Angreifers in diesem Jahr und sein insgesamt 13. Saisontreffer.
Besio (34.) bot sich wenig später in aussichtsreicher Position die Gelegenheit zu erhöhen, doch der Schweizer scheiterte an Torwart Mario Schragl. Anschließend ging ein weiterer Distanzschuss von Amegnaglo knapp am langen Pfosten vorbei. Der SC II blieb auch weiterhin die aktivere Mannschaft. Mit einem deutlichen Chancenplus und einer verdienten, aber knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Überzahl nach Ampelkarte für Astoria
Mit viel Energie startete die U23 auch in die zweite Hälfte. Einen Schuss von Ruben Müller wehrte Schragl gerade noch ab. Auf der Gegenseite kamen auch die Gäste durch einen Flachschuss von Jonas Arcalean, den Jaaso Jantunen parierte, und durch Jannis Boziaris (49.), der knapp am rechten Pfosten vorbeischoss, zu ersten Möglichkeiten.
Wenig später gerieten die Gäste in Unterzahl. Der zuvor schon verwarnte Yannick Thermann sah nach einem erneuten Foulspiel die Gelb-Rote Karte (54.). Einfacher wurde es für den Sport-Club auch mit einem Spieler mehr nicht. Die Gäste stemmten sich nach wie vor dagegen und versuchten zu weiteren Möglichkeiten zu kommen. Die Flutlichter wurden inzwischen auch vom Mond am Abendhimmel über der Gegengerade unterstützt. Auf dem Platz blieb die Partie aber weiterhin unromantisch umkämpft. Besio prüfte Schragl zum Auftakt der Schlussviertelstunde mit einem Schrägschuss. Auch Astoria Walldorf suchte weiter den Weg nach vorne.
Zweiter Treffer von Sturm per Freistoß
Trotzdem kamen die Gastgeber zu den nächsten Möglichkeiten, erneut durch Besio. Zunächst wurde ein Schuss des Angreifers noch geblockt, danach wehrte Schragl seinen nächsten Abschluss noch zur Ecke ab (81.). Die Entscheidung fiel schließlich durch eine Standardsituation – und durch den zweiten Treffer von Sturm. Der 20-Jährige zirkelte einen Freistoß aus rund 22 Metern passgenau und äußerst sehenswert über die Mauer und mit Hilfe des linken Innenpfostens zum Endstand ins Netz (88.).
„Die Tore waren wieder zwei Momente, bei denen Yann seine Qualität gezeigt hat“, so Bernhard Weis. „Er hat sich heute wieder belohnen können, genauso wie die Mannschaft insgesamt, was sehr erfreulich ist.“
Am kommenden Spieltag reist die U23 an die Mosel. Zur nächsten Auswärtspartie ist das Team am Ostersamstag, 19 April (14 Uhr), beim SV Eintracht Trier zu Gast.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller
SC Freiburg II: Jantunen – R. Müller, Schopper, Hornschuh (70. Pellegrino), Bouebari – N. Wagner (86. Founes), Rüdlin – Amegnaglo (70. Wörner), Besio (86. Wiklöf), Sturm (90.+1 Catak) – Fetsch | |
Trainer: Bernhard Weis | |
Bank: Nujic (Tor), Murray, Tober, Steinmann | |
Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Hauk, Thermann, Lässig – Politakis (33. Egel), Waack (82. Erbe) – Kendel (82. Boutakhrit), Boziaris, Arcalean – Carl (62. Fahrenholz) | |
Trainer: Matthias Born | |
Bank: Von Der Felsen (Tor), Schieber, Rienhardt, Hauser, A. Müller | |
Tore: 1:0 Sturm (27.), 2:0 Sturm (88.) | |
Gelbe Karten: R. Müller, N. Wagner – Waack, Hauck | |
Gelb-Rote Karten: Thermann (54.) | |
Rote Karten: | |
Schiedsrichter: Marvin Monninger (Bonlanden) | |
Zuschauer/innen: 743 |