Wieder um Punkte beim FSV Frankfurt

SC II
13.02.2025

Mit der Nachholbegegnung vom 20. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FSV Frankfurt geht es für den SC Freiburg II erstmals in diesem Jahr um Punkte. Die Partie am Sonntag beginnt um 14 Uhr.

Eigentlich war die bevorstehende Partie als letztes Punktspiel des vergangenen Jahres angesetzt. Da der Platz in der Frankfurter PSD-Bank-Arena am 20. Spieltag im Dezember aber nicht bespielspielbar war, ist die Begegnung beim Tabellendritten FSV Frankfurt für die U23 des Sport-Club nun das erste Pflichtspiel in diesem Jahr.

Fünf Wochen Vorbereitungszeit hat die Mannschaft von Bernhard Weis, der im Januar als Cheftrainer des SC II auf Benedetto Muzzicato folgte, nach dem Ende der Winterpause absolviert. „Wir konnten gemeinsam sehr gut und intensiv arbeiten, hatten zuletzt im Trainingslager in Spanien optimale Bedingungen und sind jetzt gespannt auf das erste Punktspiel, vor dem man trotzdem nicht ganz genau weiß, wo man steht“, sagt Weiß.

Nach zwei Remis beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach (1:1) und gegen die U21 des FC Zürich (2:2) endete das letzte Testspiel in der Vorbereitung im Trainingslager in Estepona gegen den dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland mit einer deutlichen 1:5-Niederlage. „Das war eine verdiente Niederlage, die aber sicher etwas zu hoch ausgefallen ist“, so Bernhard Weis. Vor allem sei der letzte Test aber auch ein Spiel gewesen, „um die Sinne zu schärfen“.

Eventuell mag dazu auch noch das Hinspiel gegen den FSV Frankfurt beitragen, das die Hessen am dritten Spieltag im Dreisamstadion mit 3:0 für sich entscheiden. „Auf uns wartet gleich ein echter Gradmesser“, blickt der U23-Coach der Partie entgegen, die tabellarisch betrachtet ein Verfolgerduell im ersten Drittel darstellt. Die Gastgeber stehen mit 37 Punkten auf dem dritten Rang. Der SC Freiburg II ist mit drei Zählern weniger Tabellensechster, an der Spitze steht mit 44 Punkten aus 20 Spielen die TSG Hoffenheim II.

Der FSV Frankfurt, so Weis, sei eine gute Mannschaft mit einer klaren Struktur, die personell und von ihrer Art und Weise her sehr konstant auftrete. „Sie spielen zu Hause und wollen oben dranbleiben. Es wird auf jeden Fall eine echte Herausforderung“, erklärt der SC-Trainer. Wichtig sei deshalb, selbst mit einer guten Kompaktheit zu agieren, um dann in die Umschaltmomente kommen zu können.

Personell kann die U23 der Begegnung breit aufgestellt entgegenblicken. Nicht mehr dabei sind Torwart Niklas Sauter, der zum VfL Osnabrück wechselte und Davino Knappe (Bahlinger SC). Der zu Beginn der Vorbereitung noch angeschlagene Neuzugang Krish Raweri (FC Gießen) ist inzwischen voll im Mannschaftstraining dabei. Verletzt fehlen wird am Sonntag Patrick Lienhard (muskuläre Probleme). Angreifer Yann Sturm, mit zwölf Saisontreffern bislang bester Torschütze des SC II und zusammen mit Cas Peters vom FSV Frankfurt Führender im Torjäger-Ranking der Regionalliga Südwest, gehörte zuletzt zweimal in Folge zum Kader der Bundesligaprofis      

„Wir haben eine große Auswahl an Spielern, die alle eng beieinander sind. Das ist sehr positiv und gleichzeitig müssen wir im Trainerteam auch schwierige Entscheidungen treffen“, betont Weis vor seinem ersten Regionalligaspiel als U23-Trainer. „Es wird spannend und optimal wäre natürlich, wenn wir in Frankfurt etwas mitnehmen.“

Dirk Rohde

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.