Unser kommender Gegner, der FC Bayern München, im Check (Dienstag, 20.45 Uhr, live in der ARD und auf Sky, und im Ticker in unserem Matchcenter).
Die Ausgangslage
Der Auftakt unter Thomas Tuchel ist den Bayern geglückt. Das 4:2 im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund erinnerte phasenweise an eine Machtdemonstration des Rekordmeisters. Bereits nach 50 Minuten hatte ein 4:0 auf der Anzeigetafel gestanden – bei besserer Chancenverwertung hätte die Abreibung für den BVB noch ein Stück höher ausfallen können.
Nach den unruhigen Tagen rund um die Demission von Julian Nagelsmann sind der erste Sieg unter Nachfolger Tuchel und das Wiedererobern des ersten Tabellenplatzes Balsam für die Münchner Fußballseele. Doch, die nächsten Gradmesser stehen bereits an. Nachdem es in Pokal und Liga innerhalb von fünf Tagen jeweils gegen den Sport-Club geht, muss der FCB sich im Viertelfinale der Champions League Manchester City und Pep Guardiola erwehren.
Im DFB-Pokal haben die Münchner bislang einen Dritt- und zwei Erstligisten ausgeschaltet. Nach einem 5:0 gegen Viktoria Köln in Runde eins, folgten deutliche Siege gegen den FC Augsburg (5:2) und den 1. FSV Mainz 05 (4:0).
Die Personalsituation
Auf Seiten des Rekordmeisters werden im Pokal-Achtelfinale fehlen: Lucas Hernández (Kreuzbandriss), Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) und Mathys Tel (Muskelfaserriss). Kleine Fragezeichen stehen noch hinter Eric Maxim Chuopo-Moting und Noussair Mazraoui.
Die Stimmen vor dem Spiel
Thomas Tuchel über die anstehenden Begegnungen: "Ich möchte, dass wir unser eigener Maßstab werden. Wer das Vertrauen bekommt, muss das zurückzahlen. Jetzt zählt, morgen das Maximale rauszuholen. Ein Sieg ist die beste Vorbereitung aufs nächste Spiel."
Christian Streich über das Pokalspiel: "Wir brauchen alle Energie. Ich bin gespannt - auch auf die Spieler, die reinkommen. Wir brauchen alles bei 100 Prozent: Wenn wir einen überragenden Torhüter, eine überragende Defensivleistung haben: dann kannst du auch mal eine Sensation schaffen."