Der SC Freiburg ist auch im Jahr 2019 der sympathischste Club in der Bundesliga und 2. Bundesliga. Dies ergab eine Erhebung der Technischen Universität (TU) Braunschweig, die zum achten Mal infolge die Markenlandschaft der Fußballbundesliga untersucht hat.
Im Rahmen einer bundesweit durchgeführten repräsentativen Untersuchung wurden auch in diesem Jahr mehr als 4.000 Menschen im Alter zwischen 18 und 69 Jahren befragt. Untersucht wurde im Zeitraum vom 26. Juli bis 9. August unter anderem die Bekanntheit, die Markenwahrnehmung, aber auch die Sympathiewerte der Clubs.
Vordere Plätze bei allen Rankings
Beim Sympathie-Ranking landete der Sport-Club mit 63,59 Punkten (Vorjahr: 67,93 Punkte) unter allen 36 Bundesligisten erneut an der Spitze. Auch hinsichtlich der „Attraktivität“ seiner Marke muss sich der Sport-Club keineswegs verstecken: 52,45 Punkte bedeuten Platz zwei hinter Borussia Dortmund. Beim Einstellungsmerkmal „sehr gut“ der Fußballbundesligisten landete der SC Freiburg auf Platz sechs und damit ebenfalls auf den vorderen Rängen.
Im Gesamtranking aller 36 Bundesligaclubs findet sich der Sport-Club hinter Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, dem FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt auf einem sehr guten fünften Platz wieder. Dazu heißt es in der Studie: „Sportlich spielten die Breisgauer eine eher unauffällige Saison 2018/19, in der sie zwar Konstanz zeigten, aber sich stets in der unteren Tabellenhälfte befanden und abschließend den 13. Tabellenplatz belegten. Dennoch bleibt der SC Freiburg die unangefochtene Nummer 1 in Bezug auf die Wahrnehmung als sympathischster Verein unter den 36 Vereinen der ersten und zweiten Bundesliga.“
Foto: Achim Keller