Unser kommender Gegner, der 1.FC Köln, im Check.
Die Ausgangslage
Bei den Geißböcken, die auf Rang sechs momentan zwei Plätze hinter der Elf von Christian Streich und seinem Trainerteam liegen, ist das Stimmungsbild im Vergleich zum Frühjahr komplett umgeschlagen. Nachdem der Abstieg erst in der Relegation gegen Holstein Kiel verhindert werden konnte, stand der sportliche Bereich am Rhein über den Sommer auf dem Prüfstand.
Dass Friedhelm Funkel, der das Traineramt spät in der Saison für den glücklosen Markus Gisdol übernahm, nicht über die Spielzeit hinaus beim FC bleiben würde, war bereits früh bekannt. Noch vor Saisonende verkündeten die Domstädter die Verpflichtung von Steffen Baumgart, der sein Engagement in Paderborn nach über vier Jahren beendete.
Gleichzeitig entschieden sich die Verantwortlichen für einen eher ungewöhnlichen Schritt und beschlossen, weitestgehend dem Kader zu vertrauen, der sich in der Vorsaison lange schwergetan hatte. An externen Neuzugängen kamen lediglich Timo Hübers (Hannover 96), Dejan Ljubicic (Rapid Wien) und Marvin Schwäbe (Bröndby IF) neu ins Team. Dazu Mark Uth, den die Domstädter bereits in der Vorsaison aus Gelsenkirchen ausgeliehen hatten, und der nun fest zum Kader gehört.
Ein weiterer „Neuzugang“ erlebt beim FC momentan seinen zweiten Frühling: Anthony Modeste. Der Franzose – zuletzt an AS St. Etienne verliehen – blüht wie viele seiner Mannschaftskameraden unter Steffen Baumgart auf. Mit zwei Toren und einer Vorlage aus drei Spielen, teilt sich Modeste im Kader den Spitzenplatz in der Scorerliste mit Florian Kainz.
Allgemein wirkt es, als wäre der 1. FC Köln auf einem guten Weg. Die Mannschaft spielt unter Baumgart einen laufintensiven, aggressiven und zielstrebigen Fußball. Sechs Punkte aus den ersten drei Spielen sorgen für ein Stimmungshoch am Rhein.
Die Personalsituation
Jannes Horn (Hüftverletzung) fehlt bereits seit Mai und wird auch am Samstag keine Option darstellen. Hinzu kommen die Ausfälle von Timo Hübers (Knieprobleme) und Jan Thielmann (nach Krankheit).
Die Stimmen vor dem Spiel
Steffen Baumgart über den Sport-Club: "Freiburg ist sehr kompakt und zweikampfstark. Dass sie Dortmund geschlagen haben, zeigt, was auf uns zukommt. Trotzdem wollen wir in Freiburg Punkte holen und uns Torchancen erarbeiten."
Christian Streich über den 1.FC Köln: „Köln hat nichts mehr mit letzter Saison zu tun. Sie gehen drauf, schalten gut um. Ich bin fest davon überzeugt, dass es am Samstag ein wahnsinnig intensives Spiel wird. Da ist viel Euphorie und Emotion im Verein.“