Schwer ausrechenbare Offensivreihe

Profis
11.04.2025

Unser kommender Gegner, Borussia Mönchengladbach, im Check (Samstag, 15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).

Die Ausgangslage

Nach drei zweistelligen Platzierungen in der Schlusstabelle (10., 10., 14.) haben die Fohlen in dieser Spielzeit die internationalen Plätze im Visier. Der große Unterschied zu den Vorsaisons: Die Borussia kriegt ihre PS nun deutlich konstanter auf den Rasen, steht stabiler und kassiert kaum Gegentreffer aus der zweiten Reihe oder nach Ecken des Gegner.

In seiner zweiten Spielzeit am Niederrhein baut Gerardo Seoane hauptsächlich auf ein 4-2-3-1 mit dem schnellen Alassane Pléa hinter den Spitzen, Flanken-Spezialist Franck Honorat auf dem rechten Flügel, dem gebürtigen Pforzheimer Robin Hack links und Sturmtank Tim Kleindienst in vorderster Position. Zusammen kommt das Quartett auf beeindruckende 55 Torbeteiligungen in der Liga.

Nach zwei Siegen gegen den SV Werder Bremen (4:2) und RB Leipzig (1:0) mussten die Mönchengladbacher zuletzt einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Nur mit Glück reichte es gegen ein stark aufspielendes St. Pauli am vergangenen Wochenende zu einem Punktgewinn am Millerntor. In der Tabelle stehen die Fohlen damit aktuell mit 44 Zählern auf Rang sechs.

Alte Bekannte

Im Kader der Elf vom Niederrhein steht mit Tim Kleindienst aktuell nur ein Spieler mit Freiburger Vergangenheit. Der Stürmer hat sich der Borussia im Sommer nach drei Spielzeiten in Heidenheim angeschlossen und zählt seitdem zu den absoluten Leistungsträgern. In der Liga kommt Kleindienst bislang auf 15 Tore und sechs Vorlagen in 26 Partien.

Aufseiten des SC wiederum haben Matthias Ginter und Vincenzo Grifo bereits für den kommenden Gegner gespielt. Während Ginter, der das Auswärtsspiel aufgrund einer Gelbsperre verpasst, auf insgesamt fünf Jahre und 179 Pflichtspiele für die Fohlen kommt, war Grifo in der Saison 2017/18 18 Mal für die Borussia im Einsatz. 

Die Personalsituation

Im Tor wird gegen den SC der 19-jährige Tiago Pereira Cardoso spielen. Die etatmäßige Nummer drei profitierte zuletzt von den Ausfällen von Jonas Omlin (Muskelverletzung) und Moritz Nicolas (Adduktorenverletzung) und machte ihre Sache dabei mehr als ordentlich. Philipp Sander muss nach einem hartnäckigen Infekt weiterhin passen, Nathan Ngoumou fehlt wegen eines Achillessehnenrisses.

Die Stimmen vor dem Spiel

Gerardo Seoane über den SC: "Freiburg ist ein Gegner, der schwierig zu bespielen ist. Offensiv sind sie gefährlich und effektiv, defensiv stehen sie stabil. Sie haben einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern. Unser Ziel muss sein, möglichst wenig gegen sie zuzulassen. Wir brauchen eine gute Kontrolle mit und ohne Ball."

Julian Schuster über die Borussia: „Sie haben die Qualität, sich aus hohem Pressing spielerisch zu lösen und über die schnellen Außen nach vorne zu kommen. Sie haben sehr unterschiedliche Muster in ihrem Spiel. Darauf müssen wir gut vorbereitet sein, um ihnen ihre größten Stärken zu nehmen.“

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.