Nachhaltigkeit im Merchandise: SC in Champions League

Kurz gespielt
27.03.2025

Kleine Erfolge. Neuheiten. Aktionen. In der Rubrik „Kurz gespielt“ sammeln wir interessante Meldungen aus allen Abteilungen rund um den Sport-Club.

Nachhaltigkeit im Merchandise: SC erreicht die Champions League
In einer Studie zum Thema Nachhaltigkeit im Merchandise der gemeinnützigen Gesellschaft cum ratione gGmbH hat der Sport-Club die Champions League erreicht. Die Analyse beleuchtet das Abschneiden der Vereine in den Kategorien „Sortiment“, „Kommunikation“ und „Ausrüster“. Von 100 möglichen erreichte der SC 70 Punkte und schneidet im Bereich "Sortiment" sehr gut ab. Mehr als die Hälfte der Kleidungsstücke aus dem eigenen Sortiment weisen ein Siegel für soziale und ökologische Produktion auf. Positiv fällt auch auf, dass es ein klares Konzept zur Vermeidung von Überproduktion gibt. Dazu zählt zum Beispiel, dass der SC darauf verzichtet, mögliche Siegershirts in großen Mengen zu produzieren, sondern diese zunächst nur für die Mannschaft und den Staff bereitstellt. Erst im Erfolgsfall erfolgt eine Massenproduktion in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten. Bestbewertung erhält der Sport-Club in der Unterkategorie "Versand". Umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und klimaneutraler Versand sowie kostenpflichtige Retouren und Größentabellen, die zur Vermeidung von Rücksendungen führen, bescheren die Höchstpunktzahl von 100 Zählern. 

Im Bereich "Kommunikation" schneiden die Südbadener mit jeweils 80 Punkten in den Unterkategorien "Übersichtlichkeit" und "Transparenz" ebenfalls sehr gut ab. Die Verantwortung in der Lieferkette sowie nachhaltige Artikel der Kollektion "öko-logiSCh" werden anschaulich präsentiert. Der Lieferantenkodex ist öffentlich verfügbar, Mitarbeitende des Vereins erhalten einen Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung. Positiv hervorgehoben wird außerdem, dass sich der SC klar zu seiner Verantwortung in der Lieferkette bekennt und sich dabei auch auf die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation oder die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte bezieht. Ausrüster Nike schneidet in vielen Bereichen gut ab. Die Lieferkette ist sehr transparent und der Verhaltenskodex erfüllt fast alle Anforderungen. Abzüge im Bereich "Ausrüster" gibt es bei der Zahlung von existenzsichernden Löhnen, die nur wenige Mitarbeitende in der Lieferkette erhalten, außerdem bleibt Nike in der Kreislaufwirtschaft hinter Vorreiter Puma zurück. 

Der Sport-Club spielt im Bereich Nachhaltigkeit im Merchandise schon ganz oben mit, bis zu den drei Top-Teams aus Bremen (Werder Bremen) und Hamburg (Hamburger SV und FC St. Pauli) ist es nicht mehr weit. 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.