Auch in diesem Jahr wurden in der Vorweihnachtszeit ab dem 1. Dezember auf Facebook im SC-Adventskalender jeden Tag Türchen geöffnet. Spielerinnen und Spieler des Sport-Club präsentierten täglich eine neue Überraschung, die mit etwas Glück zu gewinnen war.
Gespendet wurden die Geschenke hinter den Adventskalendertürchen von folgenden SC-Partnern, bei denen wir uns nochmals ganz herzlich bedanken: Farbtex, Neoperl, Hotel Stadt Freiburg, Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen, Fischer Küchenatelier, Interchalet, Erwin Bucher GmbH, Babista, Wetterauer Immobilien, BabyOne, Britsch Anlagentechnik, Carado. Dabei sind insgesamt 6.000 Euro zusammengekommen.
Die Erlöse aus der Weihnachtsaktion kommen der „INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendkliniken Freiburg“ zugute. Da psychische Erkrankungen in Folge der Pandemie dramatisch zugenommen haben, unterstützte die Weihnachtsaktion des SC Freiburg diese Initiative. Zusätzlich hatte gleich zu Beginn der Adventszeit Verbindungstrainer und langjähriger SC-Kapitän Julian Schuster dazu aufgerufen, an die „INITIATIVE für Unsere Kinder- und Jugendkliniken Freiburg“ zu denken und fleißig zu spenden.
Unterrichtsausfall, Quarantäne, Vereinsamung – Kinder und Jugendliche waren und sind in vielen Familien die Hauptleidtragenden der Corona-Pandemie. Kein Wunder also, dass Ärzte und das psychiatrische Fachpersonal immer lauter Alarm schlagen, weil psychische Erkrankungen und Belastungsanzeichen bei Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Pandemie dramatische Ausmaße angenommen haben.
Die Zahlen für Freiburg sind alarmierend: Die Zahl der Notfallvorstellungen an der Freiburger Kinder- und Jugendpsychiatrie stieg 2021 pandemiebedingt um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und die Tagesklinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Kinder- und Jugendpsychiatrie, die schon lange ans Ende ihrer räumlichen und personellen Kapazitäten gelangt war, funkt angesichts der nicht mehr zu bewältigenden Patientenzahlen nun endgültig SOS.