Zum Sponsorenduell treten heute Nicolas Mack, stellvertretender Direktor Marketing, Sales & Digital im Europa-Park für das „Team Rot“ (Bild links) und Anica Meiertoberens, Event & Social Media Managerin bei Ormed für das „Team Weiß“ an.
Am vergangenen Heimspiel-Sonntag wurde die Uhr wieder von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Gehören Sie eher zum Team Sommerzeit, zum Team Winterzeit – oder würden Sie die Zeitumstellung am liebsten ganz abschaffen?
Nicolas Mack („Team Rot“): Ich gehöre definitiv zum Team Sommerzeit! Es ist einfach schön, wenn die Tage länger sind und man den Feierabend noch draußen genießen kann.
Anica Meiertoberens („Team Weiß“): Ich gehöre definitiv zum Team Sommerzeit! Die Sonne verbreitet einfach gute Laune bei den Menschen und lange, helle Sommerabende mit Freunden sind einfach wunderschön. Auch das Radfahren und Spazierengehen mit meinem Hund sind in der Sommerzeit eindeutig schöner.
Ihr Unternehmen ist am Wirtschaftsstandort Südbaden fest etabliert. Was schätzen Sie besonders am Standort Freiburg und Umgebung?
Nicolas Mack: Am Standort Freiburg und Umgebung schätze ich die ideale Mischung aus Natur, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Stärke. Die Region ist nicht nur wunderschön, sondern auch geprägt von einer hohen Lebensqualität. Unser Familienunternehmen ist in der Region stark verwurzelt und ein touristisches Highlight. Die natürliche Umgebung verstärkt das Gesamterlebnis und zieht Gäste an, die neben dem Besuch unseres Resorts auch die Region erkunden möchten.
Anica Meiertoberens: Unser Unternehmen schätzt die Region Freiburg und Umgebung besonders für ihre harmonische Verbindung aus urbanem Flair und ländlicher Idylle. Die Nähe zum Schwarzwald, zu Frankreich und der Schweiz sowie das angenehme Klima schaffen ein tolles Umfeld und eine wunderbare Heimat.
Die Dortmunder Mannschaft zeigte in den vergangenen Wochen in der Bundesliga wechselhafte Leistungen, musste einen Trainerwechsel verkraften und steht derzeit im Mittelfeld der Tabelle. In der Champions League hat der BVB aber mit dem Einzug ins Viertelfinale, in dem man auf den FC Barcelona trifft, ein Ausrufezeichen gesetzt. Was trauen Sie den Schwarz-Gelben bis zum Saisonende noch zu?
Nicolas Mack: Der BVB ist in dieser Saison einfach zu unbeständig. Trotz des großen Potenzials der Mannschaft bringen sie keine konstanten Leistungen auf den Platz. Deshalb glaube ich, dass es in der Bundesliga maximal noch für Platz 6 oder 7 reichen wird. In der Champions League sind sie immer gefährlich, auch gegen Barcelona ist eine Überraschung möglich.
Anica Meiertoberens: Sollte Dortmund die positive Energie aus der Königsklasse in die Liga übertragen, ist noch einiges möglich – doch der Weg zu den internationalen Plätzen bleibt eine Herausforderung. Als treuer Unterstützer des SC Freiburg drücken wir aber natürlich unserem Team die Daumen.
Der Saisonendspurt rückt näher, die letzten Spiele sind terminiert und der 34. Spieltag steht vor der Tür. Was sind Ihre Erwartungen für die entscheidende Phase der Saison?
Nicolas Mack: Für den SC Freiburg wünsche ich mir, dass er weiterhin seinen stabilen Kurs hält und sich mit voller Energie in den verbleibenden Spielen ins Zeug legt. Mit dem Erreichen des internationalen Wettbewerbs würde sich die Mannschaft für ihr starkes Teamgefüge, die taktische Disziplin und die unglaubliche Mentalität belohnen.
Anica Meiertoberens: Ziel muss es natürlich sein, dass sich der SC einen Platz im europäischen Wettbewerb sichert. In dieser entscheidenden Phase hoffen wir vor allem, dass unser Team von Verletzungen und Ausfällen verschont bleibt, um die letzten Spiele mit voller Stärke bestreiten zu können.
Schätzfrage: Am Samstag um 15:30 Uhr werden neben dem Spiel des SC gegen den BVB noch fünf weitere Duelle angepfiffen. In welcher Spielminute wird am Samstag das erste Tor fallen?
Nicolas Mack: Es ist natürlich schwer vorherzusagen, in welcher Spielminute das erste Tor fallen wird – Fußball kann manchmal sehr unvorhersehbar sein! Es wird aber die 16. Minute sein.
Anica Meiertoberens: Ich tippe darauf, dass am Samstag in der 5. Minute das erste Tor fällt.
Wen nominieren Sie für die nächste Ausgabe des Sponsorenduells?
Nicolas Mack: Andreas Grüninger von der Badischen Staatsbrauerei Rothaus.
Anica Meiertoberens: Benjamin Waschow vom Universitätsklinikum Freiburg.
Auflösung der Schätzfrage im Sponsorenduell beim Spiel gegen Union Berlin:
Am 27. Spieltag fielen insgesamt 24 Tore. Patrik Bury vom Spring! Trampolinpark („Team Rot“) tippte auf 27 Tore und lag damit näher als sein Kontrahent Ansgar Braun von der Schaub GmbH & Co. KG, der auf 28 Tore tippte. Herzlichen Glückwunsch!
Aktueller Zwischenstand Team Rot vs. Team Weiß: 12:5