Am 30. Spieltag der Bundesliga empfängt der SC Freiburg die TSG Hoffenheim. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Duell: Beide Teams holten zuletzt die gleiche Punktzahl, stehen jedoch vor unterschiedlichen Herausforderungen in der Tabelle. Zudem verbinden zahlreiche personelle Überschneidungen die beiden Klubs. Die fünf Fakten zum Spiel verraten die Details.
1. Insgesamt 33 Aufeinandertreffen hat es im badischen Duell zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim bisher gegeben. Mit 14 Siegen, 12 Unentschieden und nur sieben Niederlagen spricht die Bilanz für die Breisgauer.
2. Seit der Saison 2001/2002 gab es über 20 Transfers zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim – sowohl im Profi- als auch im Jugendbereich. Paradebeispiel: Oliver Baumann. Der heutige Hoffenheimer Rekordspieler stammt aus der Freiburger Fußballschule und wechselte 2014 zur TSG, wo er mit über 350 Bundesligaeinsätzen Vereinsgeschichte geschrieben hat.
3. Sieben Trainerwechsel hat Hoffenheim seit 2016 vollzogen. Große Namen wie Julian Nagelsmann und Sebastian Hoeneß prägten in dieser Zeit das sportliche Gesicht des Vereins. Seit November 2024 steht mit dem Österreicher Christian Ilzer ein international erfahrener Coach an der Seitenlinie.
4. Mit durchschnittlich 118,33 gelaufenen Kilometern pro Spiel liegt die TSG Hoffenheim über dem Bundesliga-Mittelwert. Der SC Freiburg setzt sogar noch einen drauf: 119,76 Kilometer pro Partie sprechen für ein laufintensives, kampfbetontes Aufeinandertreffen zweier physisch starker Teams.
5. Vincenzo Grifo kennt das Derby aus mehreren Perspektiven: 2015 wechselte er von Hoffenheim zum SC Freiburg, zwischenzeitlich spielte er für Gladbach und erneut für die TSG, bevor er Anfang 2019 zurück in den Breisgau kam. Seit Sommer 2019 ist er fester Bestandteil des Sport-Club.