Zur Saison 2023/24 führte der SC Freiburg sein Konzept „Fuchsbau“ gegen sexualisierte Gewalt ein. Seit dieser Saison ist der Sport-Club mit dem wichtigen Thema auch im Dreisamstadion präsent und unterstützt Betroffene direkt vor Ort am Spieltag.
Sowohl in der Satzung als auch in der Stadionordnung positioniert sich der SC Freiburg deutlich gegen sexualisierte Gewalt in und um das Stadion. Auf Basis dieser Grundhaltung wurde das Schutzkonzept Fuchsbau in Kooperation mit der Freiburger Fachberatungsstelle Frauenhorizonte entwickelt.
Das professionell geschulte Team Fuchsbau arbeitet zu jeder Zeit betroffenenorientiert und leitet nur dann weitere Schritte ein, wenn die betroffene Person das ausdrücklich wünscht. Im Umgang mit Betroffenen steht das Team als Erstkontakt unterstützend zur Seite, zeigt mögliche weitere Schritte auf und achtet insbesondere darauf, dass die Selbstbestimmung der betroffenen Peron wieder hergestellt wird. Die Verfolgung einer beschuldigten Person dagegen ist ausdrücklich nicht Aufgabe des Teams Fuchsbau.
Wann kann ich mich melden?
Grundsätzlich können sich alle Fans bei Team Fuchsbau melden, die sich im Stadion belästigt oder bedrängt fühlen, grenzüberscheitende Erfahrungen machen oder solche Situationen beobachten bzw. etwas melden möchten.
Darunter fallen verbale Übergriffe wie sexistische Kommentare, Bedrohung und Aufforderungen aber auch nonverbale Grenzverletzungen wie Nachstellen, Beobachten und körperliche Annährung ohne Körperkontakt sowie physische oder körperliche Übergriffe und damit jegliche Form sexueller Handlung ohne Zustimmung der betroffenen Person.
Wie kann ich mich melden?
Personen, die im Europa-Park Stadion oder im Dreisamstadion von sexualisierter Gewalt betroffen sind, können sich mit dem Codewort „Fuchsbau“ an alle Mitarbeitenden des SC Freiburg – insbesondere den Ordnungs- und Sicherheitsdienst und die Fanbetreuung - wenden. Die Mitarbeitenden kontaktieren dann in Abstimmung mit der betroffenen Person das Team Fuchsbau. Das Team Fuchsbau selbst ist an Spieltagen außerdem unter der Telefonnummer 0761-38551-333 (Dreisamstadion), 0761-38551-555 (Europa-Park Stadion) oder jederzeit per E-Mail unter schutz@scfreiburg.com erreichbar.
Zudem steht allen Betroffenen die 24-Stunden Rufbereitschaft der Fachberatungsstelle Frauenhorizonte unter der Telefonnummer 0761 285 85 85 oder per Mail unter info@frauenhorizonte.de zur Verfügung.