Suchergebnis

692 Ergebnisse gefunden

411. Erster Bundesligasieg in Augsburg  
… Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: Daniel Siebert   Zuschauer: 14.000    
412. Serie hält auch in Braunschweig  
… Nach einem Dribbling in den Strafraum holte Robin Krauße den Freiburger von den Beinen und Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich entschied umgehend auf Foulelfmeter. Weißhaupt führte selbst aus, scheiterte…  
413. U19 gewinnt gegen Unterhaching  
…   Gelb-Rote Karten:   Rote Karten:   Schiedsrichter: Mark Heiker   Zuschauer: 100   Zur Tabelle Mehr…  
414. Sport-Club punktet gegen Mainz  
…   Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: Deniz Aytekin   Zuschauer: 10.000    
415. Punktgewinn in Ingolstadt  
…   Gelb-Rote Karten:   Rote Karten:   Schiedsrichter: John Bender   Zuschauer: 50   Zur Tabelle Mehr…  
416. Knappe Niederlage in der Domstadt  
… Jeong   Gelb-Rote Karten:   Rote Karten:   Schiedsrichter: Dr. Felix Brych   Zuschauer: 10.000    
417. Heimremis gegen Viktoria Köln  
… Zweikampf mit Florian Heister und nach einem Schubser des Kölners von hinten auf den Oberarm gefallen. Schiedsrichter Tom Bauer pfiff trotzdem Strafstoß und Simon Handle (54.) verwandelte zum 1:1. „Es ist…  
418. Torreicher Start ins neue Fußballjahr  
… zu den Topteams im Süden. Warum das so ist, zeigten die Kraichgauer nur wenige Sekunden, nachdem Schiedsrichter Tobias Ewerhardy die Partie angepfiffen hatte. Aggressives Anlaufen der Verteidigung des SC…  
419. Englische Woche endet ungeschlagen  
… Wagner   Gelb-Rote Karten:   Rote Karten:   Schiedsrichter: Konrad Oldhafer (Poppenbüttel)   Zuschauer: 1.312   Zur…  
420. Remis im Test gegen den SV Sandhausen  
…   Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck   Zuschauer: -    
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.