Suchergebnis

692 Ergebnisse gefunden

471. Derbysieg nach zweimaligem Rückstand  
… können. Nach einem Foulspiel im Strafraum von VfB-Torwart Tobias Werdich an Tom Mertz pfiff Schiedsrichter Kadir Yagci Strafstoß. Joel Ribeiro (39.) scheiterte mit einem halbhohen Schuss jedoch an…  
472. Kampfbetontes 0:0 beim 1. FSV Mainz  
…   Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: Benjamin Brand   Zuschauer: 13.500    
473. Chancenlos in München  
…   Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: Laura Duske   Zuschauer: 619   Zur Tabelle  
474. Ein verdienter erster Saisonsieg  
…   Gelb-Rote Karten:   Rote Karten:   Schiedsrichter: Patrick Mattern   Zuschauer: 120   Zur Tabelle  
475. Remis gegen Köln - SC bleibt ungeschlagen  
…   Gelb-Rote Karten: - Kainz   Rote Karten:   Schiedsrichter: Harm Osmers   Zuschauer: 10.000    
476. Verdienter Dreier in Meppen  
… Lars Bünning hatte Robert Wagner nach einem dynamischen Vorstoß in den Strafraum zu Fall gebracht und Schiedsrichter Patrick Kessel unmittelbar auf Elfmeter entschieden. Kehrer (15.) rutschte auf nassem Boden…  
477. Knappe Heim-Niederlage gegen Frankfurt  
… Szene, als Cora Zicai der Ball im Strafraum an den Oberarm sprang (73.). Auch hier entschied das Schiedsrichterinnengespann nicht auf Strafstoß. Fast im Umkehrschluss hatte Hasret Kayikci zwei gute…  
478. SC dreht Testspiel gegen Zürich  
… Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: -        
479. 3:2 - Déjà-vu-Derbysieg beim VfB  
…   Gelb-Rote Karten: -   Rote Karten: -   Schiedsrichter: Frank Willenborg   Zuschauer: 25.000    
480. Energieleistung im DFB-Pokal  
… Gelb-Rote Karten: - Pellegrino (113.)   Rote Karten:   Schiedsrichter: Hannes Wilke   Zuschauer: 79   Zur Tabelle  
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.